10.4 Der unbewusste und schnelle Wahrnehmungsinformationsfluss
Die Aufgabe unseres unbewussten Wahrnehmungsinformationsflusses ist, unser physisches Überleben zu sichern, und dies schon ca. ab dem 30. Tag nach der Zeugung. Dabei werden sowohl Wahrnehmungsmuster, die als bedrohlich eingestuft werden, als auch Handlungsabläufe und Reaktionsmuster, die angesichts dieser Bedrohung erfolgreich waren, in der unbewussten Psyche abgespeichert.