Wesens-Bewusst-Sein
Wer und was bin ich?
Das Buch von Christoph Wälchli über das, was wir sind und unsere Herausforderungen, uns als Wesen bewusstzuwerden.
✓ Buch an Lager
*Lieferung in bestimmte Länder zzgl. Versand
Bei Lieferungen ausserhalb der Schweiz können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Die Highlights

Das Wesens-Erinnern – WE-ER®
Kapitel 15: Das Wesens-Erinnern – WE-ER®
denn du bist nicht machtlos.
Ich werde dich nicht reparieren,
denn du bist nicht gebrochen.
Ich werde dich nicht heilen,
denn ich sehe dich in deiner Ganzheit.
Ich werde mit dir durch die Dunkelheit gehen,
während du dich an dein Licht erinnerst.»
Klappentext

Was wäre, wenn du dich als das lichtvolle Wesen sehen könntest, das du bist? Du würdest vor lauter Freude Tränen vergiessen – so schön und wundervoll bist du. Dieses Buch unterstützt dich dabei, ein tiefes Verständnis über dich als Wesen zu entwickeln und eine völlig andere Sichtweise auf das Leben zu entdecken. Basis dafür ist das Wissen um die Vorgänge in Körper, Psyche, Seele und Geist und deren Vermächtnisse, verbunden mit vielen Reflexionsübungen – dem Wesens-Erinnern. Das Wesens-Erinnern – WE-ER® – eine von mir entwickelte Methode, um dich als Wesen zu erkennen, indem du dein Erleben immer wieder in Liebe und Licht tunkst – denn Liebe und Licht bist du. Die Wesens-Bewusstheit ist der erste Schritt auf dem Weg zum Wesens-Bewusst-Sein mit dem du dich in Ruhe und innerem Frieden erlebst. Du handelst mit einer neuen Art der Präsenz, Klarheit und Stärke. Das unterstützt dich dabei, besser mit alltäglichen Konflikten und Herausforderungen umzugehen. Die Hölle wird zum Paradies und du bist ein wärmendes Licht für diese Welt. Denn du und wir alle – wir sind weit mehr als wir je zu denken gewagt haben.
Dieses unkonventionelle Buch, das durch Sachtexte und Übungen kognitive, visuelle und körperliche Erfahrungen – 59 Wesens-Erinnern Texte und 187 Abbildungen – ermöglicht, richtet sich an all jene, die sich auf den Pfad der Selbstfindung begeben haben oder dies in Erwägung ziehen. Es kann auch Fachleuten von Nutzen sein, da es eine Verbindung zwischen wissenschaftlichen Fakten und spirituellem Denken herstellt und in Bereiche eindringt, die häufig vermieden oder nicht angesprochen werden.
«Wer und was bin ich?» In diesem Buch wird diese essenzielle Frage nach der eigenen Identität und Selbstwirksamkeit beleuchtet. Die Leserinnen und Leser erhalten Informationen und Übungen, mit denen sie diese Frage für sich selbst beantworten können. Die bewusste Auseinandersetzung mit der Frage, «wer und was wir sind», und dem daraus entstehenden Erforschen von Identität und Selbstwirksamkeit ermöglicht eine tiefgreifende Bewusstheit über uns als Wesen.