Video: Wesens-Bewusst-Sein

Lass dich in die Mysterien des Bewusstseins und der Bewusstheit einweihen! Denn die Wesens-Bewusstheit ist das Gegenmittel für jegliche Art von Bedrohungen und Krisen.

Beitrag vom 11. April 2025 in Beiträge

Endlich – nach mehr als 11 Jahren täglicher Arbeit ist das Werk vollbracht. 500 Seiten im Grossformat von 30 × 30 cm mit über 170 Grafiken. Mein Buch «Wesens-Bewusst-Sein • Wer und was bin ich?» wird dich in die Mysterien unseres Menschseins und Bewusstseins einweihen. All meine eigenen Erfahrungen und die mit meinen Körpertherapie-Klientinnen und -Klienten sind darin eingeflossen.

Das Buch möchte dich einladen, auf Entdeckungsreise zu gehen: in deine Vergangenheit, in deinen Körper, in deine Psyche und in dein wahres Wesen – und in ein neues Bewusstsein: das Wesens-Bewusst-Sein. Erhalte eine komplett andere Sichtweise auf das Leben!

Erfahre, wie das Gehirn funktioniert. Dabei kannst du entdecken, dass deine Interpretationen über dein Denken und Fühlen nicht dem entsprechen, was du wirklich bist. Du erkennst, dass dein Gehirn von der Vergangenheit geprägt worden ist: Das, was du als Baby und Kleinkind in bedrohlichen Situationen als Schutzmechanismen erlernt hast, gilt für dein Gehirn bis heute. Daher führt es dich auch heute noch täglich in die Irre.



Du bist mehr als dein Körper

Die vielen Grafiken unterstützen dich visuell dabei, deine Augen zu öffnen für die Realität, dass dein Körper nicht das ist, was du wirklich bist – du bist ein Wesen aus Liebe und Licht, das eine Beziehung zum Körper unterhält. Die Art und Weise, wie wir mit unserem Körper in Beziehung treten, widerspiegelt unseren Bewusstheitsgrad. Der Bewusstheitsgrad der Wesens-Bewusstheit zeigt sich in einer achtsamen, wohlwollenden geistigen Haltung gegenüber unserem Körper und dem Leben. Diese Haltung wiederum sorgt für mehr Wohlbefinden und weniger «Drama».

Wie kannst du zu dieser geistigen Haltung kommen? In meinem Buch erfährst du, wie unser Gehirn und Nervensystem funktionieren. Dies ist wichtig zu wissen als Grundlage für die Praxis: das Wesens-Erinnern WE-ER®. Das ist eine Methode des bewussten, achtsamen, wohlwollenden geistigen Differenzierens, die ich entwickelt habe und schon lange anwende. Im Buch findest du sie als Lang- und Kurzform.



Das Wesens-Erinnern WE-ER® hilft dir im Alltag

Zusammen mit 59 Wesens-Erinnern-Texten, die dich zum Nachdenken und Nachspüren anregen, bildet das Wesens-Erinnern WE-ER® die Praxis, die dich zu diesem neuen Bewusstsein führt: Nach und nach erinnerst du dich, wer du wirklich bis. Du erreichst genau diese achtsame, wohlwollende geistige Haltung gegenüber dem Leben und nicht zuletzt ebenso dir selbst gegenüber.

Das heisst nicht, dass du nie wieder angsteinflössende Situationen erleben wirst. Doch diese nimmst du, nimmt dein Körper dann nicht mehr nur als Bedrohungen wahr, sondern als eine Gelegenheit, dir als Wesen bewusst zu werden. Mit dieser Bewusstheit gelingt es dir immer öfter, in deiner Ruhe, Präsenz, Klarheit, Stärke und Frieden zu verweilen, was auch immer gerade im Aussen geschieht. Dies ist gerade in der heutigen Zeit, in der alle alten Werte und Sicherheiten von einer Minute auf die andere auf den Kopf gestellt werden können, von grossem Vorteil. Denn deine bewussten inneren Werte, die mit der Wesens-Bewusstheit einhergehen, können durch äussere Ereignisse nicht zerstört werden.

Mein Buch «Wesens-Bewusst-Sein• Wer und was bin ich?» kannst du ab sofort bestellen.



Ich wünsche dir eine lichtvolle Entdeckungsreise und würde mich freuen, von dir zu hören, wie dir das Buch gefallen hat! Schreib mir gern an info@wesens-bewusst-sein.ch.

Herzlichst, dein Christoph Wälchli


PS: Du suchst eine einfache und alltagstaugliche Methode, wie du mit den Herausforderungen des Lebens besser umgehen kannst? Du hast den Wunsch nach einer umfassenderen Sichtweise auf die Welt, auf dich selbst sowie nach deinem authentischen Wesens-Ausdruck? Dann könnte das Wesens-Erinnern WE-ER® das Richtige für dich sein!

Gefiel dir dieser Beitrag?

Buchspezifikationen

Autor
Christoph Wälchli

Einband
Hardcover

Erscheinungsdatum
12.04.2025

Seitenzahl
496 (1100 Standardseiten)

Masse (L/B/H)
30x30.5x4cm

Gewicht
4 kg

Auflage
Erstauflage 2025

Sprache
Deutsch

ISBN
978-3-033-08295-3

Der entschleierte Mensch

«Du bist mehr als all das, was du je zu denken gewagt hast.»

(Christoph Wälchli)

Dem Verstand, der aus der Menschenbewusstheit heraus noch im körperlichen Überlebenskampf steckt, ist es verwehrt, hinter den Schleier zu sehen und zu erkennen, wer und was wir in Wirklichkeit sind.
Vieles wurde schon über den Menschen geschrieben und auch vieles erforscht. Aber über die Frage «Wer und was bin ich?» liegt bis heute ein grosser Schleier. Ein Schleier, der im Geheimen lässt, wer wir als Wesen sind und in welchen höheren Seins-Ebenen wir beheimatet sind. Wenn wir alles sichtbar machen würden, was wir mit unseren Augen nicht sehen, wie die Gedanken unserer Überzeugungen, Erfahrungen, die uns prägen, und wir als Wesen, dann entstünde ein Bild wie das Titelbild.

Bewusstsein
&
Bewusstheit

«Wissen ist Macht, mit der Wesens-Bewusstheit ist es bedingungslose Liebe.»

(Christoph Wälchli)

Bewusstsein stellt ein durch wiederholte körperliche Erlebnisse erlangtes tiefes Wissen dar, das zu einem integralen, gefühlten Verständnis unserer Erfahrungen geworden ist.
Bewusstheit wiederum bezeichnet die geistige Kapazität, auf dieses Bewusstsein zugreifen und es nutzen zu können, was uns ermöglicht, mit wohlwollendem Differenzieren, Neugier und Achtsamkeit zu agieren. Der Grad unserer Bewusstheit spiegelt unsere Fähigkeit zur Liebe wider. Einerseits umfasst das Bewusstsein das Meer aller menschlichen Erfahrungen – das Menschenbewusstsein – und andererseits alle Erfahrungen als Wesen – das Wesens-Bewusst-Sein –, auf die die Wesens-Bewusstheit zugreifen kann. Das Wesens-Bewusst-Sein ist Licht.

Achtsamkeit

«Die Wesensachtsamkeit ist das Auge, um uns als Wesen zu sehen.»

(Christoph Wälchli)

Achtsamkeit ist ein geistiger, im Hier und Jetzt stattfindender Prozess des wertneutralen Wahrnehmens einer Erfahrung.
Dieses Gewahrwerden einer Erfahrung stellt eine persönliche Beziehung zu ihm her, lässt sie in unsere Bewusstheit kommen und einen bestimmten Zustand einnehmen – abhängig von unserer Bewusstheit. Mit anderen Worten: Je nach Bewusstheit berührt (das heisst, kommt in Beziehung) und wandelt die Achtsamkeit etwas Schmerzvolles in etwas Heiles um oder lässt das Schmerzvolle grösser werden, Wie wirkt die Achtsamkeit, was für Achtsamkeitsformen gibt es und vieles mehr wird im Buch beschrieben und erklärt mit Worten und Bilder.

Wer und was bin ich?

«Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.»

(Buddha, «der Erwachte», Siddhartha Gautama, 500 v. Chr.)

«Wer und was bin ich?» ist die relevanteste Frage in unserem Leben überhaupt, denn sie ermöglicht uns, uns zu erkennen. Alle anderen Fragen, die wir in unserem Leben haben, sind davon abhängig. Kann die Frage für sich beantwortet werden, erkennen wir unser Wesen, das Liebe und Licht ist, und die Intensität davon. Dann stehen alle anderen Fragen, die wir im Leben haben, augenblicklich in einem anderen Licht – sie werden im wahrsten Sinne erhellt – und wir können sie aus der Wesens-Bewusstheit heraus beantworten.

...

Die primären Herausforderungen des Lebens liegen in den verschiedenen Vermächtnissen, denen wir uns nicht zu entziehen vermögen:

  1. Das Wesens-Vermächtnis

  2. Der Körper und der Kern der unbewussten Psyche und ihre Vermächtnisse

  3. Die bewusste Psyche und ihr Vermächtnis

  4. Das Herz-Vermächtnis

  5. Das Wesens-Aspekte-Vermächtnis

  6. Die Familienkette

  7. Die Gesellschaft, Länder und Geografie mit ihren Vermächtnissen

Vermächtnis II
Der Körper und der Kern der unbewussten Psyche

«Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage.»

(William Shakespeare, englischer Dichter, Theaterunternehmer und Schauspieler, 1564–1616)

Unser Körper bildet den festesten Aggregatzustand – Seins-Zustand – unseres Wesens-Geistes – Bewusstheit –, geformt nach unserer Wesens-Seele – Bewusstsein. Er hilft uns, als Wesen auf dieser irdischen Ebene sichtbar zu werden und hier Erfahrungen zu machen, nämlich: unser Bewusstsein und unsere Bewusstheit zu erweitern. Der Körper, in dem wir stecken, wird von einem eigenständigen Kern – der unbewussten Psyche – um jeden Preis beschützt. Der Kern der unbewussten Psyche, der unser körperliches Überleben sichert, agiert unabhängig von uns als Wesen.

Vermächtnis III
Die bewusste Psyche / der Verstand

«Der gesunde Menschenverstand ist nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat.»

(Albert Einstein, schweizerisch-US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft, 1879–1955)

Die bewusste Psyche – respektive der Verstand – ist das Netzwerk, in dem unser Wesens-Geist Entscheidungen trifft und Handlungen hervorbringt, die das Potenzial haben, Dinge zu erschaffen oder zu zerstören. Es ist der Ort, an dem bestimmt wird, welche Kräfte auf unser Leben Einfluss nehmen werden. Mit anderen Worten: Wir Menschen haben die einzigartige Fähigkeit, durch unsere Bewusstheit in unserer bewussten Psyche Einfluss darauf zu nehmen, ob unsere Bindungsbeziehung mit den daraus entstehenden Identifikationen, der Scham und Schuld, und deren Gegenidentifikationen, den Stolzformen, unser Leben dominieren oder sich die Wesens-Bewusstheit entwickelt, die uns von all den Identifikationen und Gegenidentifikationen befreit. Lassen wir uns von dieser Wesens-Bewusstheit leiten und erlauben wir uns, unser Leben als Wesen zu führen.

Vermächtnis V
Die fünf Wesens-Aspekte

«Nicht sich als Wesen zu sein, ist ermüdend.»

(Christoph Wälchli)

Die fünf Wesens-Aspekte bilden eine Grundlage an Erfahrungen in unserem Leben als Wesen und demzufolge auch für uns als Mensch. Ein Wesens-Aspekt beherbergt ein Lebensenzym – ein Enzym ist eine Substanz, die einen Prozess anregt und beschleunigt – und beschreibt einen Seins-Zustand. Ein Wesens-Aspekt ist also nicht etwas, das man erreichen oder sich erarbeiten muss. Vielmehr beschreibt er einen Seins-Zustand und ein geistiges Wirken, das sich manifestieren möchte. Das Lebensenzym im Wesens-Aspekt regt unser geistiges Wirken respektive die Bewusstheit von uns als Wesen an. Der Seins-Zustand beschreibt das Bewusstsein von uns als Wesen. Ohne diese beiden Elemente ist ein Leben nicht möglich. Inkarniert ein Wesen in einen Körper, entfaltet sich automatisch das Lebensenzym des Ruhe Wesens-Aspektes und bewirkt im Menschen ein ganz spezifisches geistiges Wirken, das wiederum ein spezifisches Erfahrungsspektrum mit einem spezifischen Seins-Zustand bewusst werden lässt.

Das Wesens-Erinnern
WE-ER ®

«Ich werde dich nicht retten,
denn du bist nicht machtlos.
Ich werde dich nicht reparieren,
denn du bist nicht gebrochen.
Ich werde dich nicht heilen,
denn ich sehe dich in deiner Ganzheit.
Ich werde mit dir durch die Dunkelheit gehen,
während du dich an dein Licht erinnerst.»

(Gebet einer indigenen Medizinfrau)

Das Wesens-Erinnern ist ein aus der Haltung von «ich bin schon gut und muss es nicht werden» achtsames und wohlwollendes geistiges Differenzieren unserer erlebten Gefühle, Gedanken und Emotionen: ein geistiges Einordnen von dem, was wir in unserem Körper fühlen und erleben. Es ermöglicht uns, uns als Wesen und unserer Intensität als Wesens-Sonne gewahr und bewusst zu werden. Gleichzeitig bedeutet es einen Wechsel der Lebensperspektive aus eben jener Haltung von «ich bin schon gut und muss es nicht werden» - was ein Paradigmenwechsel ist.
Im Buch wird Schritt für Schritt erklärt, wie das Wesens-Erinnern WE-ER® geht und wirkt, lasst euch überraschen.

Deine Meinung zum Buch

    Vorname*

    Nachname*

    E-mail*

    Telefon

    Anzeigebild (Bilddatei max. 15mb)

    Meine Meinung zum Buch*